Freies Musikzentrum
Kultur- und Bürgerhaus Feuerbach

Willkommen zum neuen Schuljahr 2025 / 2026 !

Ab dem 15. September sind wir wieder mit vollem Programm für Sie da.
Kernöffnungszeiten (Mo–Fr, 10–19 Uhr): Empfang Musikschule und Bürgerhaus, 
Musikfachgeschäft, Ticketshop und Verwaltung sind persönlich für Sie erreichbar!

Hausöffnungszeiten:
Unser Haus ist im Rahmen von Unterricht und Veranstaltungen 
täglich von 8:30 bis 22:30 Uhr geöffnet – wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Schon jetzt für Sie da:
Sie erreichen uns telefonisch bereits wieder zu den gewohnten Zeiten – 
wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Ab dem 8. September
heißen wir Sie zudem am Empfang und im Ticketshop 
von 10–13 Uhr herzlich willkommen.






Hier lebt Kultur

Als Schmelztiegel von Kunst und Kultur für den gesamten Stuttgarter Norden bieten unsere Angebote eine unschlagbare Vielseitigkeit. Von Musikunterricht für Klein und Gross, Anfänger*innen und Profis über Konzerte mit Künstlerpersönlichkeiten aus der Region, aber auch mit Weltstars, die im FMZ Station machen, bis hin zu unserem gut sortierten Musikfachgeschäft mit EasyTicket-Service findet in unseren Räumen im Bonatz-Bau Kultur in Feuerbach lebendig, nah und unmittelbar statt.

Die Räume des
Bürgerhaus Feuerbach im 1. OG bieten Raum des ehrenantlichen Engagements für Vereine und Initiativen aus Feuerbach und bei Verfügbarkeit auch aus ganz Stuttgart.

Das Unterrichtsangebot der Freien Musikschule
Unser mannigfaltiges Musikunterrichtsangebot reicht von musikalischer Früherziehung und Unterricht bis zur Vorbereitung zur Aufnahmeprüfung an den Musikhochschulen. Unsere Lehrkräfte unterrichten in Einzel- und Ensembleunterricht eine Vielzahl gängiger Instrumente wie Klavier, Flöte, Klarinette, Saxophon, Violine, Viola, Violoncello, Gitarre, Schlagzeug und Gesang. Wochenendkurse in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule sowie Kurse zur Musiktheorie und Musikgeschichte ergänzen den Instrumentalunterricht. Im Oktober beginnen wieder die neuen Kurse zur Vorbereitung auf das Musikstudium in den Fächern Musiktheorie und Gehörbildung. Das regelmäßig stattfindende Musikschulforum bietet allen Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, in unserem Konzertsaal vor Publikum Aufführungspraxis zu sammeln.

Anmeldungen sind zum Schuljahresanfang in allen Fächern möglich.
Je nach Vertfügbarkeit geht dies aber auch während des Schuljahres für die Fächer im Einzelunterricht.


Das Kultur- und Konzertangebot im FMZ
Unsere Einrichtung besitzt als Kulturinstitution ein internationales Renommee weit über regionale Grenzen hinaus. So sind wir beispielsweise in der privilegierten Lage, mit Künstlern wie Martin Stadtfeld, Ivo Pogorelich, Ben Kim, Erik Schumann, Till Fellner, Alexander Gilman oder den Echo-Gewinnern SPARK - um nur einige Namen zu nennen - Welt- und Klassikstars auf unserer Bühne präsentieren zu dürfen. Aber auch bekannte Künstler und Nachwuchstalente aus der Region, sowie Kunstausstellungen, Kulturkino und regelmässige Kulturaktionen finden bei uns ein interessiertes und offenes Publikum. Darüber hinaus bieten wir mit der gemeinsam mit der Volshochschule Stuttgart veranstalteten Reihe "NAH DRAN" Informationen und Einblicke zum Kulturleben in der Landeshauptstadt Stuttgart.


Das Musikfachgeschäft und Easy Ticket-Service
Auf über 130 qm Verkaufsfläche bieten wir eine grosse Auswahl an Musikinstrumenten, CDs, Noten, Musikbüchern (auch viele Romane und Literatur), DVDs u.v.m. Unser Musikfachgeschäft ist Mitglied im Verband deutscher Musikfachgeschäfte GDM.
Des weiteren sind wir eine offizielle Vorverkaufsstelle des Easy Ticket-Service und Rexervix. Sparen Sie Versandgebühren und wählen Sie Ihren Platz für alle Konzerte und Events in der gesamten Region Stuttgart und über unsere Partner in ganz Baden-Württemberg und deutschlandweit!


Von uns hört man also im wahrsten Sinne des Wortes einiges – wann hören wir von Ihnen?
Ihr FMZ-Team

Meldung / Termine






 
 
 
 
Karte
Anrufen